Technischer Einsatz
Fahrzeugbergung
von Andreas Huber
Auf der S3, Fahrtrichtung Stockerau, etwa in Höhe vom Tierfriedhof kam ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchstieß den Wildzaun und blieb nach einem Überschlag im angrenzeden Acker liegen.
Mit dem RLF fuhren wir über die S3 zur Unfallstelle, die anderen Fahrzeuge wurden dann über den Begleitweg zur Unfallstelle geordert. Nachdem Polizei und Rettung bereits vor Ort waren und sich keine Person mehr im Fahrzeug befand, beschränkte sich unsere Tätikeit anfangs am Absichern der Unfallstelle, Aufbau des Brandschutzes und Untertützung der Rettung. Nachdem der Verunglückte vom Notarzt stabilisiert war, wurde er gemeinsam zum Rettungshubschrauber getragen.
Anschließend konnte der PKW am WLFA-Kran verladen und die Unfallstelle gesäubert werden.
Besonders möchten wir noch erwähnen, dass bei diesem Unfall der Christophorus Hubschrauber erstmals bei uns im Nachtflug - was sehr beeindruckend ist - im Einsatz war und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit aller Rettungskräfte!
Eingesetzte Fahrzeuge
weitere Einsatzkräfte
- Polizei
- Rettung
- Christophorus
- ASFINAG