Technischer Einsatz
Wir wurden zu einer LKW-Bergung nach Oberolberndorf alarmiert. Ein LKW ist bei einem Ladevorgang seitlich umgekippt.
Wir wurden zu einer LKW-Bergung nach Oberolberndorf alarmiert. Ein LKW ist bei einem Ladevorgang seitlich umgekippt.
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Stockerau wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die S3 alarmiert.
Mittels Sirene und Pager wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Unterhautzental und Oberhautzental zu einem Brand eines Komposthaufens gerufen.
Am Samstag, den 19. November, und Sonntag, den 20. November findet am Parkplatz vor dem Schloßpark der Christkindlmarkt der FF Sierndorf statt.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Mittels Sirene und Pager wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Obermallebarn und Viendorf zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die Landesstraße zwischen Obermallebarn und Göllersdorf gerufen.
Im Lagerhaus Sierndorf fand die jährliche Atemschutz Unterabschnittsübung statt, die diesmal als Einsatzübung durchgeführt wurde. Übungsannahme war ein Brand im Keller des Gebäudes mit mehreren vermissten Personen.
Auf der S3 Richtungsfahrbahn Hollabrunn ereignete sich zwischen Sierndorf und Obermallebarn ein schwerer Verkehrsunfall.
Neben Übungen und Ausbildung gehören auch Ausflüge zum Geschehen in der Feuerwehrjugend. Am 1. Oktober 2016 stand ein Besuch des Christophorus-Stützpunktes Krems am Programm.
Am 30. September traten wir mit 3 Gruppen bei unserem letzten Bewerb der Saison in Erstbrunn an.
Sierndorf 1 konnte den 4., Sierndorf 3 den 21. und Sierndorf 2 den 42. Platz von 53 Gruppen erreichen.
Am 1. Oktober 2016 um 12:00 Uhr findet wieder in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Weitere Infos finden sie unter:
http://
Die FF Sierndorf wurde gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einem Mähdrescherbrand nach Steinabrunn alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage waren Tanklöschfahrzeuge für die Brandbekämpfung erforderlich.
Am Samstag Morgen um 7:20 wurden die Feuerwehren Obermallebarn und Sierndorf zu einer Fahrzeugbergung bei der S3 Abfahrt Obermallebarn gerufen.
Am Übungsplan stand diesmal ein ganzer Nachmittag an dem einige Übungsannahmen zu bewältigen waren.
Am 3. Septemder nahmen wir zum 5. Mal beim Ägidi Kuppelcup in Kleinriedenthal teil.
Nach einem spannenden Finale konnte sich Sierndorf 1 mit einer Zeit von 20.53 gegen Zwingendorf 20.60 durchsetzen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Baum über Straße hieß es heut Nachmittags in der Alarmmeldung die uns erreichte. Am Ort des Geschehens eingetroffen lag ein Stamm quer über die Fahrbahn und machte ein Passieren unmöglich.