Technischer Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person wurden wir Sonntag Mittag mittels Sirene, Pager und SMS alarmiert.
Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person wurden wir Sonntag Mittag mittels Sirene, Pager und SMS alarmiert.
Am Samstag den 21.10.2017 luden wir, anlässlich des 15-jährigen Bestehens der FJ-Sierndorf zur Abnahme des Fertigkeitsabzeichen Melder und Melderspiel den Abschnitt Stockerau in unser Feuerwehrhaus ein.
Bahndammbrand zwischen Sierndorf und Oberolberndorf.
Bei Arbeiten am Wasserleitungsnetz wurde eine Gasleitung beschädigt. Der betroffene Straßenabschnitt musste sicherheitshalber für den Verkehr gesperrt werden.
Im September fanden kurz hintereinander die Unterabschnittsübung in der Kläranlage Sierndorf (Fr, 8.9.) und die Atemschutz Unterabschnittsübung in einem Wohnhaus in Unterparschenbrunn (Fr, 15.9.) statt.
In den letzten beiden Wochen wurden wir zu dem einen oder anderen Einsatz gerufen. Auspumparbeiten, Fahrzeugbergung oder Sturmschaden standen in dem Zeitraum am Programm.
Das Ende der Erfolgsserie für Gruppe 1 - aber tolle Leistungen der Gruppen 2 und 3
Nächster Sieg für unsere Gruppe 1
Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Sierndorf
Autobusunfall auf der S3 bei der Abfahrt Obermallebarn.
Sieg für unsere Gruppe 1
Am Montag Morgen erfolgte die Alarmierung zur Unterstützung der FF Obermallebarn bei einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall.
Unmittelbar nach der Fahrzeugbergung zwischen Oberolberndorf und Sierndorf wurden wir zum nächsten Verkehrsunfall alarmiert.
Wir wurden zu einer Fahrzeugbergung auf den Begleitweg der S3 zwischen Oberolberndorf und Stockerau alarmiert.
Am Samstag den 5.August startete der diesjährige 24 Stunden Einsatztag der Feuerwehrjugend Sierndorf.