Übungsschwerpunkt VRF

An zwei aufeinander folgenden Freitagen fanden Übungen mit den neuen Geräten aus dem Vorausrüstfahrzeug statt.
An zwei aufeinander folgenden Freitagen fanden Übungen mit den neuen Geräten aus dem Vorausrüstfahrzeug statt.
Im September fanden kurz hintereinander die Unterabschnittsübung in der Kläranlage Sierndorf (Fr, 8.9.) und die Atemschutz Unterabschnittsübung in einem Wohnhaus in Unterparschenbrunn (Fr, 15.9.) statt.
Im Lagerhaus Sierndorf fand die jährliche Atemschutz Unterabschnittsübung statt, die diesmal als Einsatzübung durchgeführt wurde. Übungsannahme war ein Brand im Keller des Gebäudes mit mehreren vermissten Personen.
Am Übungsplan stand diesmal ein ganzer Nachmittag an dem einige Übungsannahmen zu bewältigen waren.
Die diesjährige Unterabschnitts Übung fand in Oberhautzental statt.
Übungsannahme war ein leerstehendes Wohngebäude in dem Kinder ein Feuer gelegt haben. Zum Alarmierungszeitpunkt haben sich noch Personen im Wohnhaus befunden.
Am 16. April 2016 führten die Feuerwehren aus Sierndorf und Oberolberndorf eine gemeinsame Übung in der NÖ Landesfeuerwehrschule Tulln durch. Es wurden 3 Übungsobjekte gebucht - der Bauernhof, die Straße inkl. Brücke und das Kathastrophenhaus.
Am 8. April 2016 unternahmen die Kameraden der Wehren aus Sierndorf und Oberolberndorf eine gemeinsame Übung in der Volksschule Sierndorf.
Erstmals haben wir uns dazu entschlossen einen Übungsnachmittag für alle Aktive durchzuführen. Mehrere Übungsannahmen galt es bis zum Abend hin zu bewäligen.