Praktische Übung mit Schaum

Eine Woche nach dem Wissenstest überlegten wir uns für die Feuerwehrjugendmitglieder eine kleine Überraschung.
Eine Woche nach dem Wissenstest überlegten wir uns für die Feuerwehrjugendmitglieder eine kleine Überraschung.
Beim jährlichen Wissenstest in Seitzersdorf-Wolfpassing durfte die Feuerwehrjugend der Gemeinde Sierndorf natürlich nicht fehlen.
Flurbrand auf der S3 zwischen Göllersdorf und Obermallebarn.
Am Wochenende 16. - 18.3. fand das neue Modul mit Abschluss der Basisausbildung in Sierndorf statt.
Mittels Sirene, Pager und SMS wurden wir zu einem vermuteten schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die S3 gerufen.
An zwei aufeinander folgenden Freitagen fanden Übungen mit den neuen Geräten aus dem Vorausrüstfahrzeug statt.
Am Montag wurden wir 2x zu Technischen Einsätzen alarmiert: Tierrettung am Nachmittag sowie Fahrzeugbergung auf der S3 am Abend.
Erneut wurde nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich L30/L1131 bei Oberolberndorf unsere Hilfe benötigt.
Gemeinsam mit der FF Oberolberndorf wurden wir am Montag Abend zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Eine ca. 140 m lange Ölspur beschäftigte uns am Samstag Nachmittag
Ein verkehrsbehindernd abgestellter PKW wurde abtransportiert.
Einer unserer Fixpunkte in der Feuerwehrjugendarbeit fand am 12.01.2018 seinen Höhepunkt in der Abnahme der Erprobung und des Erprobungsspiels.
Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der S3, Abfahrt Obermallebarn hieß es am Mittwoch Abend in der Einsatzmeldung, die uns via Sirene, Pager und SMS erreichte.
Am Freitag, den 19. Jänner von 15:30 bis 19:30Uhr findet wieder das alljähriche Blutspenden im Feuerhaus Sierndorf statt.
Das Jahr 2017 der Feuerwehr Sierndorf in Zahlen.