Technischer Einsatz

Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall bei Obermallebarn alarmiert.
Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall bei Obermallebarn alarmiert.
Unsere Hilfe wurde am Dienstag um die Mittagszeit bei einem Verkehrsunfall auf der "Hatzenbacher Kreuzung" benötigt.
Das Sturmtief "Eberhard" machte auch in unserem Einsatzgebiet keinen Halt. Am Montag Nachmittag drohte ein Baum umzustürzen.
Am Sonntag Morgen wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall bei Senning alarmiert.
Am Sonntagabend wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Untermallebarn zur Unterstützung bei der Bergung von Fahrzeugen nach einem Verkehrsunfall angefordert.
Vor dem Abriss des alten Traktes konnten wir noch einmal die Räumlichkeiten nutzen.
Bergung eines PKWs aus dem Strassengraben
Zweiter Einsatz: Bergung eines defekten LKWs auf der S3.
Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person wurden wir am frühen Montag Morgen mit Sirene, Pager und SMS alarmiert.
Wir wurden mit unsererm WLFA-Kran zum Katastrophenhilfsdienst in das Einsatzgebiet Annaberg angefordert um einsturzgefährdete Dächer von der Schneelast zu befreien.
Am Freitag, den 18. Jänner von 15:30 bis 19:30Uhr findet wieder das alljähriche Blutspenden im Feuerhaus Sierndorf statt.
Wie im Alarmplan vorgesehen wurden wir mittels Sirene, Pager und SMS zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Höbersdorf gerufen.
Den gesamten Herbst stand die Korbschleiftrage als Übungsobjekt im Mittelpunkt.
Unterstützung der örtlichen Feuerwehren bei einem Brand in Großmugl.